Der große Krypto-Crash 3.0 in 2022 u. 2023 geht es weiter!

Der große Krypto-Crash 3.0 in 2022 – und wie weiter? Der Januar 2023 fing genauso an, wie 2022 aufhörte.
Ist es nicht nur ein KryptoCrash, sondern eigtl. viel mehr?
Seit 2009/2010 gibt es diesen Markt, hier trat BitCoin aus dem Schatten der Entwicklung
in die Öffentlichkeit und brauchte mehr als 9 Jahre bis das erstemal die 1000 $ Grenze erreicht worden ist. Von da an stieg der Preis und der Markt wurde immer größer.
Tausende von Coins erblickten das Licht der Welt. Aktuell stehen wir bei fast 22.000 (!) verschiedenen Coins und Tokenprojekten die an den Börsen gelistet sind.
Über 500 Exchanger / Börsen bieten ihre Leistungen an und das tägl. Handelsvolumen liegt bei durchschnittlich 50 Milliarden Dollar. Viele Crashs hat der Markt schon erlebt und sich immer wieder berappelt. Das gehört schon fast zur DNA des Kryptomarktes dazu.
Der Markt ist in der Vergangenheit mehrfach „gecrasht“ und hat Werte in Milliardenhöhe vernichtet. Allein in den letzten 12 Monaten verlor der Markt fast 70% an Wert.
Das kann an den Anbietern im Markt nicht spurlos vorübergehen und zeigt deutliche Auswirkungen. Das war bei jedem Crash so, aber viel nicht weiter auf – da internationale Investoren Milliarden an Unternehmen zahlten und sich daran beteiligten.
Denn man wollte dabei sein. Wie in der DotCom Ära – wo Geld keine Rolle spielte, bis im März 2000 die Blase platze. Milliarden Euro/Dollar waren weg, Unternehmen schlossen reihenweise und der Spuk war vorbei. Der eigtl. Hype – das Internet (die Technik) blieb.
Gefeierte CEO wurden vormals als Rockstar bezeichnet und gefeiert, dann aber gefeuert und aus dem Markt gespült.
Es war immer genug Geld im Topf, um die Liquidität stabil zu halten. Und die Entwicklung „to-the-moon“ zu beschreiben, alles war möglich und die Zauderer und Zögerer, wurden als Verlierer und Versager eingestuft. So wie in den letzten 9 Jahren auch.
Nun – hat sich das Blatt vollständig gewendet. Droht die nächste Blase?
Denn die Herausforderungen für Investoren ist in Anbetracht der wirtschaftlichen und geopolitischen Aufgaben, die sich in den letzten 24 Monaten vor allem der letzten 12 Monate ergeben haben – ein Warnsignal und die Vorsicht gewinnt an Bedeutung.
Irgendwann soll die Investition auch einen Gewinn erbringen.
Da aber die Inflation, die Geldpolitik, die Regulatorik und die Änderungen der Geopolitik an Fahrt aufgenommen hat, ziehen sich institutionelle Investoren zurück und legen ihr Geld in vermeintlich sicherere Anlage.
Das hat Folgen und die sind HEFTIG:
CELSIUS – Insolvent - Milliardenverlust
FTX – Kryptobörse Insolvent - Milliardenverlust
NURI – Kryptobörse - Insolvent
Coinbase – Kryptobörse Stellenabbau 1100 MA
Genisis – stoppt Auszahlungen
Blockfi – Kryptobörse Insolvent - Milliardenverlust
Crypto.com – Kryptobörse falsche Bilanz Stellenabbau 260 MA
Salt – Lendinganbieter - stoppt Auszahlungen
Bitpanda – Kryptobörse Stellenabbau 270 MA
ALAMEDA – dramatische Verluste – Ausgang offen
Solana – dramatischer Kurssturz
Terra Luna – Verschwunden Milliardenverlust
Three Arrows – KryptoHedgeFond Pleite
Voyager Digital – KryptoBroker – dramatische Verlust
Kraken – Kryptobörse entlässt 30 % der Mitarbeiter (rund 1100)
BiTFront – Kryptobörse Insolvent Milliardenverlust
Nexo – Kryptokreditverleiher in Schwierigkeiten?
Aber auch andere Bereiche sind davon betroffen:
Techkonzerne:
Facebook / Meta – Stellenabbau 11000
Amazon – Stellenabbau 10000 MA
Twitter – Stellenabbau 3000 MA – Verluste
Tradingplattformen:
E-Torro – Entlassungen, Managment verlässt das Unternehmen
Banken:
SOLARIS – Bank braucht dringend frisches Geld
FIDOR - Bank kündigt ab Januar 2023 alle Kundenkonten und wird
Liquidiert bis 2024
Credit Swiss – Bank Milliardenverlust – und jetzt ?

Und die Auswirkungen der dramatischen Hersteller- und Rohstoffpreisentwicklung, der Inflation für den Endkonsumenten und die Rezessionsprognosen für die Wirtschaft, werden diese (unvollständige) Liste weiterwachsen lassen. Leider.
Hier beginnt etwas, dass in der Größenordnung noch gar nicht einschätzbar oder vorhersehbar ist.
Die Verluste, die Insolvenzen, der Stellenabbau und die Schäden, werden eine Größenordnung erreichen, die in hohen Milliardenverlusten münden.
Das Spiel hat gerade erst begonnen.
Der Markt wird bereinigt und steht dann reguliert, bereinigt und fit für die Zukunft dar.
Wie lange hält die Krise an?
In unserer Einschätzung wird es in den kommenden 2 Jahren den Kryptowinter geben,
den wir schon im November 2021 beschrieben haben.
Es werden viele Projekte aus dem Markt gespült die keine Bestandsberechtigung haben, da kein Usecase (Anwendungsnutzen) vorhanden ist.
Viele Phantasie Projekt die nur aus bunten Bildern bestehen, werden verlieren, verschwinden und dadurch dem Markt zu seiner verdienten Seriosität verhelfen.
Token oder Coins als Bezahlsystem – braucht kein Mensch und wird auch vom Markt in dieser Form nicht akzeptiert werden.
Token oder Coins als Cashbacksystem braucht kein Mensch, denn Cashbacksysteme gibt es zuhauf und diese sind mehr als etabliert.
Nette und schöne Ideen, aber in der Praxis erhält keines dieser spektakulären Systeme Gelder von institutionellen Kapitalgebern. Kein Usecase, kein Geld!
Der Gigantismus und die technischen Möglichkeiten kannten keine Grenze – aber nun gerät etwas ins Stocken. Denn das war wir zurzeit sehen, ist nur der Beginn eines gewaltigen Prozesses.
NEIN, die Welt geht nicht unter – aber nicht alles was technisch möglich ist, was modern erscheint, wird sich dafür eignen ein Geschäft daraus zu machen.
Die Technik im Bereich KRYPTO wird weiterentwickelt, die BLOCKCHAIN – Produkte sind ein Meilenstein in der Fortentwicklung der Digitalisierung.
Die Technik sorgt für mehr Sicherheit, Transparenz, Vertrauen und Verlässlichkeit.
Es ist weltumspannend und bietet neue Chancen, für Unternehmen, die Technik, die Menschen.
Es ändert unser Einkaufs- und Informationsverhalten, es ändern sich ganze Berufsgruppen – die vermutlich bald nicht mehr benötigt werden, da die Blockchain Möglichkeiten bietet, mit hoher Transparenz und Genauigkeit Dinge zu ermöglichen, die heute noch Berufe wie Notare, Steuerberater, Logistiker usw. in mühsamer Handarbeit erledigen.
Ganze Branchen sind in einem Umbruch, Vermögenswerte werden Digitalisiert, Währungen werden Digitalisiert, Besitz wird Digitalisiert.
Es wird die BLOCKCHAIN – Technik sein, die bedeutungsvoller ist als die Einführung des Internets. Ob hier Platz für ein Metaverse (einer künstlichen Welt) sein wird, ob daraus die Geschäfte zu machen sind, die man sich vorstellt?
Ob die Zockermentalität auf den Kryptobörsen langfristig Bestand haben wird, oder ob hier durch engmaschige Regulatorik – der Spaß ein Ende finden wird?
Es wird BitCoin und Co weitergeben, es wird auch auf der Basis der ETH Blockchain vielfältige technische Entwicklungen geben, denn die werden gebraucht, um die Digitalisierung voranzutreiben und ohne diesen Fortschritt, wird es in Zukunft nicht gehen.
Aber, es wird eine andere Kryptowelt werden, als die, die es in den letzten 8 Jahren gab.
BitCoin – mutiert zum digitalen Gold und kann dafür verwendet werden, im Portfolio ein Asset zu haben, dass eine Wertentwicklung haben kann und wird. Ob in den fantastischen Größenordnungen, denen manche nachhängen – stellen wir bewusst in Frage.
Es werden Staking- und Lendingprodukte sein, die es jedem User ermöglicht – mittel- und langfristig seine Vermögenswerte zu steigern. Aber reguliert und transparent. Ohne großartige Wertsteigerung der einzelnen Token, oder Coins, sondern nur durch festgelegte vorherige Prozentualen die die Menge der Token/Coins erhöht und somit auch den Wert des Portfolios.
Die Branche wird menschlicher und bietet technische Hilfestellungen – wie Kommunikation, Information, Simple to use - Funktionen, die dem Menschen das Leben einfacher machen. Ob die Verwaltung persönlicher Daten, Umgang mit Finanzwerten, Reisen, Wissen, Bildung, Nutzen in vielen Bereichen. Die Digitalisierung mit Hilfe der Blockchain wird unser Leben beeinflussen.
In diesem Sinne – bleiben Sie zuversichtlich und freuen Sie sich auf den Nutzen, den diese Technologien bieten werden. Auch wenn die jetzige Phase Schmerzen/ Verluste und Ärger verursacht und auch Erwartungen nicht erfüllt.
Nach Regen kommt wieder Sonnenschein, nach dem Tal kommt der Berg.
Vergessen Sie aber nicht, dass die Bereinigung des Marktes erst begonnen hat.
Gerne diskutieren wir mit Ihnen über diese Themen. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
Via VideoCall oder persönlich in Vaduz