Paukenschläge im Kryptomarkt Teil 2

Die Kryptomärkte sind deutlich gefallen, und einige Leute fragen sich, warum.
Hier sind nur 20 Gründe... die alle sehr wohl bekannt sind, aber die meisten Menschen scheinen sie einfach zu ignorieren: 1. Die SEC (US-Börsenaufsichtsbehörde ) geht mit aller Härte gegen Kryptowährungen im Allgemeinen vor, was Bedenken hinsichtlich regulatorischer Risiken weckt.
2. Die Befürchtung, dass der Verkaufsdruck bei MT Gox (war einer der weltweit größten Handelsplätze für Bitcoins) zu einem Marktcrash führen könnte, gibt Anlass zur Sorge.
3. Die mögliche Zulassung eines BTC-ETF (börsengehandelter Indexfonds) im 2. und 3. Quartal wird genau beobachtet. Sollte diese Grayscale-Umwandlung nicht stattfinden, könnte die DCG in Konkurs gehen.
4. Kucoin (Kryptobörse) wurde in New York verklagt, was die Aufmerksamkeit auf regulatorische Probleme im Zusammenhang mit Kryptobörsen lenkt.
5. Gerüchte über Probleme bei Huobi (Kryptobörse) sorgen für Unsicherheit auf dem Markt.
6. Die freiwillige Liquidation der Silvergate Bank (Krypto Bank) hat Fragen über die Gesundheit des Kryptosystems aufgeworfen.
7. Die Silicon Valley Bank (größte Start-Up Finanzierungsbank) steht Berichten zufolge vor erheblichen Problemen, die sich auf die gesamte Branche auswirken könnten.
8. Die von Präsident Biden vorgeschlagene 30-prozentige Steuer auf Strom, der für das Mining von Bitcoin verwendet wird, wird von der Branche genau beobachtet.
9. Die vorgeschlagene Verdoppelung der Kapitalertragssteuer auf fast 40 % bereitet den Anlegern Sorgen.
10. Die Möglichkeit einer Milliardärssteuer von mindestens 25 % sorgt ebenfalls für Unruhe auf dem Markt.
11. Die bevorstehende ETH-Freischaltung in Shanghai im April wird von den Anlegern aufmerksam verfolgt.
12. Die Befürchtung, dass ETH (Ethereum) als Wertpapier eingestuft werden könnte, sorgt für Unsicherheit.
13. Die aggressivere Haltung der US-Notenbank und die Möglichkeit einer Zinserhöhung um 0,50 Prozentpunkte bei der nächsten Sitzung bereiten der Branche Sorgen.
14. Binance (Kryptobörse) ist mit Geldwäsche-Problemen konfrontiert, was die Aufsichtsbehörden auf den Plan ruft.
15. Die anhaltende FUD (Angst, Unsicherheit und Zweifel) um Tether beunruhigt die Anleger.
16. Der Verkauf von Kryptowährungen durch Voyager (Hedge Fond) beunruhigt die Anleger.
17. Der mögliche Verkauf von fast 1 Milliarde Dollar an BTC, die von Silk Road (Schwarzmarktplattform) beschlagnahmt wurden, durch das US-Justizministerium wird vom Markt aufmerksam verfolgt.
18. Die Wahrscheinlichkeit einer Rezession nimmt zu, was erhebliche Auswirkungen auf die Branche haben könnte.
19. Auch die Möglichkeit einer Immobilienkrise wird genau beobachtet.
20. Die Performance des Marktes im letzten Jahr trotz der vielen Bedenken und Unsicherheiten veranlasst einige zu der Frage, ob der Markt nicht zu optimistisch ist.
Das sind nur 20 Gründe, die eine massive Unruhe in den Markt bringen, da jeder einzelnen Grund eine enorme Sprengkraft besitzt und Schaden (Wertverlust) erzeugen kann und wird.
(dr. julian hosp CEO CakeDefi)
Wohin die Wertentwicklung geht, kann niemand mit Gewissheit vorhersagen. Branchenkenner gehen von einem langen und nachhaltigem Krypto Winter aus und die Vorhersagen zeigen deutlich nach unten.
BTC unter 10.000 $, ETH unter 500 $ - das sind nur 2 Zahlen die zur Vorsicht aufrufen.