top of page

Impressum/ Datenschutz/ Disclaimer

IMPRESSUM

LEBENSWERTE MANUFAKTUR

eine Marke der:

Lebenswerte Akademie AG
Städtle 17
FL 9490 Vaduz

Tel: +423 2375611

Kontakt: office@wearefinance.li

Registereintrag:
FL-0002.614.037-9 Amt für Justiz Fürstentum Liechtenstein

Lebenswerte Akademie AG
Vertreten durch den Verwaltungsrat Mag. iur. Gerd H. Jelenik
CSC Company Structure Consutling AG
Landstrasse 63, Postfach 301
FL-9490 Vaduz

E-Mail: office@wearefinance.li

Steuernummer 2.614.037

DISCLAIMER/Haftungsausschluss 

Mit der Nutzung unserer Webseite nehmen Sie automatisch zu Kenntnis und akzeptieren, dass wir keinerlei Garantien, Gewährleistungen, Zusicherungen oder Zusagen jeglicher Art über Zukunftsperspektiven oder Gewinne der vorgestellten Sachwerte, Maßnahmen oder Unternehmen machen können. 

Sämtliche Beiträge und Informationen (On- und Offline) dienen ausschließlich der Information und stellen keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlung dar. Sämtliche Beiträge und Informationen (On- und Offline) sind weder explizit Zusicherungen einer bestimmten Kursentwicklung der genannten Sachwertanlagen, Programme und Maßnahmen, oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Sachwerten, die Teilnahme an Programmen, die Umsetzung von Maßnahmen birgt Risiken, die zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können.

Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für. Vermögensschäden wird weder ausdrücklich noch stillschweigend übernommen.

Wir geben hier lediglich unsere persönlichen und bisherigen Erfahrungen wieder, die natürlich nicht auf Dritte übertragbar sind.

Durch Ihre mögliche freiwillige Teilnahme und Investition bei den auf dieser Webseite, unseren Newslettern, Veranstaltungen oder Publikationen, vorgestellten Sachwerten, Maßnahmen und Programmen werden Sie nicht automatisch Geld verdienen.

Jegliche Gewinn – oder Einkommensbeispiele, sowie auch mögliche Resultate und Auswirkungen, die durch den Einsatz der vorgestellten Produkte auftreten können, sind unverbindliche Schätzungen und diese können unterschiedlich ausfallen.

Es gibt hiermit keine Garantie und Sicherheit von unserer Seite dafür, dass Sie die in den Beispielen, Schätzungen aufgeführten Gewinne, Rendite oder Ergebnisse tatsächlich erzielen werden.

Sollten Sie sich dennoch auf die vorgelegten Zahlen stützen, müssen Sie akzeptieren, dass Sie das gesamte Risiko tragen und wir keine Haftung für Ihre Entscheidungen und Handlungen übernehmen kann.

Es gibt keine Zusicherung, dass alle vorherigen Erfolge oder vergangenen Ergebnisse zu Gewinn, Einkommen oder Rendite führen werden.

Es können auch keine früheren Erfolge als Indiz verwendet werden oder gedeutet werden, für Ihren zukünftigen Erfolg.

Jegliche Aussagen in Bezug auf Rendite, Gewinn oder Einkommen,  können nicht als ,,Durchschnitts- Rendite/ Gewinn / Verdienst “ betrachtet werden.

Sämtliche Angaben auch hinsichtlich rechtlicher Anforderungen und basieren auf den heutigen und aktuellen Ständen.

Lebenswerte Akademie AG, Städtle 17, 9490 Vaduz

Datenschutz

 

Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung gilt für sämtliche Websites, Anwendungen, Services oder Tools der Lebenswerte Akademie AG, Städtle 17, 9490 Vaduz, in denen auf diese Datenschutzerklärung Bezug genommen wird, unabhängig davon, wie Sie diese Services aufrufen oder verwenden, einschließlich des Zugriffs über Mobilgeräte.

Verantwortliche Stelle im Sinne des Datenschutzrechts:

Lebenswerte Akademie AG,

office@wearefinance.li (im Folgenden: Lebenswerte Manufaktur)

Für die Geltendmachung der in dieser Datenschutzerklärung benannten Rechte oder bei Fragen zur Nutzung, Erhebung oder Verarbeitung von personenbezogenen Daten wendet sich der Besucher an die Verantwortliche.

Die Lebenswerte Manufaktur verpflichtet sich als die nach den datenschutzrechtlichen Bestimmungen verantwortliche Stelle, die personenbezogenen Daten und die Privatsphäre der Besucher der von ihr betriebenen Internetplattform zu schützen und diese vertraulich zu behandeln. Die Erhebung, die Speicherung, die Veränderung, die Übermittlung, die Sperrung, die Löschung und die Nutzung von personenbezogenen Daten geschehen auf Grundlage der geltenden gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).

Nach europäischem Recht (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) sind personenbezogene Daten all jene Informationen, die sich auf eine natürliche Person beziehen oder zumindest beziehbar sind und so Rückschlüsse auf deren Persönlichkeit erlauben.

Die personenbezogenen Daten der Nutzer sind bei der Lebenswerte Manufaktur durch technische und organisatorische Sicherheitsvorkehrungen gegen Zugriff durch unberechtigte Personen, zufällige oder vorsätzliche Manipulation, Zerstörung oder Verlust geschützt. Ihre persönlichen Daten werden bei der Lebenswerte Manufaktur zudem sicher durch Verschlüsselung übertragen. Dies gilt für Ihre optionale Bestellung und auch für das optionale Kundenlogin. Die Lebenswerte Manufaktur bedient sich dabei des Codierungssystems SSL (Secure Socket Layer). Des Weiteren sichert die Lebenswerte Manufaktur seine Webseiten und sonstige Systeme durch technische und organisatorische Maßnahmen gegen Verlust, Zerstörung, Zugriff, Veränderung oder Verbreitung Ihrer Daten durch unbefugte Personen ab.

Sofern Sie der Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer Daten durch die Lebenswerte Manufaktur nach Maßgabe dieser Datenschutzbestimmungen insgesamt oder für einzelne Maßnahmen widersprechen wollen, können Sie Ihren Widerspruch per E-Mail an folgende Adresse senden: info@wearefinance.com

  • 1 Zugriffsdaten

Bei der informatorischen Nutzung der Website erhebt die Lebenswerte Manufaktur nur die personenbezogenen Daten, die der Browser des Besuchers an den Server der Lebenswerte Manufaktur übermittelt. Wenn der Besucher die Website der Lebenswerte Manufaktur betrachten möchte, erhebt die Lebenswerte Manufaktur die folgenden Daten, die technisch erforderlich sind, um den Besuchern die Website anzuzeigen und die Stabilität, Funktionalität und Sicherheit zu gewährleisten:

Ort der Anfrage

IP-Adresse

Datum und Uhrzeit der Anfrage

Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)

Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode

jeweils übertragene Datenmenge

Website, von der die Anforderung kommt

Browser

Betriebssystem und dessen Oberfläche

Sprache und Version der Browsersoftware

 

Der Webserver speichert diese Daten jedoch getrennt von anderen Daten, eine Zuordnung dieser Daten zu einer bestimmten Person erfolgt durch die Lebenswerte Manufaktur dabei nicht.

Diese Datenverarbeitung basiert auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 S.1 lit. f DSGVO zur Wahrung der berechtigten Interessen der Lebenswerte Manufaktur, nämlich der Optimierung des Angebots.

  • 2 Einsatz von Cookis

Zusätzlich zu den zuvor genannten Daten werden bei der Nutzung der Website Cookies auf dem Rechner des Besuchers gespeichert. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf der Festplatte vom Besucher verwendeten Browser zugeordnet gespeichert werden und durch welche der Stelle, die den Cookie setzt, bestimmte Informationen zufließen. Cookies können keine Programme ausführen oder Viren auf den Computer übertragen. Sie dienen dazu, das Internetangebot insgesamt Besucherfreundlicher und effektiver zu machen.

Die Website der Lebenswerte Manufaktur nutzt folgende Arten von Cookies, deren Umfang und Funktionsweise im Folgenden erläutert werden:

  1. a) Transiente Cookies werden automatisiert gelöscht, wenn Sie den Browser schließen. Dazu zählen insbesondere die Session-Cookies. Diese speichern eine sogenannte Session-ID, mit welcher sich verschiedene Anfragen Ihres Browsers der gemeinsamen Sitzung zuordnen lassen. Dadurch kann Ihr Rechner wiedererkannt werden, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren. Die Session-Cookies werden gelöscht, wenn Sie sich ausloggen.

  2. b) Persistente Cookies werden automatisiert nach einer vorgegebenen Dauer gelöscht, die sich je nach Cookie unterscheiden kann. Sie können die Cookies in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers jederzeit löschen.

  3. c) Flash-Cookies werden nicht durch Ihren Browser erfasst, sondern durch Ihr Flash-Plug-in. Diese Objekte speichern die erforderlichen Daten unabhängig von Ihrem verwendeten Browser und haben kein automatisches Ablaufdatum.

  4. d) Third Party Cookies werden nicht von der Lebenswerte Manufaktur, sondern von Drittanbietern auf dem Computer eines Besuchers hinterlegt und können bei dem erneuten Besuch der Website auf dem Computer des Vertriebspartners ausgelesen werden. Im Unterschied zu Cookies, die durch die Lebenswerte Manufaktur selbst verwendet werden, handelt es sich hier um Dienstleister, die zumeist werberelevante Informationen über Besucher sammeln.

Cookie Informationen folgender Drittanbieter-Dienste finden Sie unter diesen Links:

YouTube, Google Analytics: www.google.com/intl/de/policies/technologies/cookies/

Facebook, Instagram: www.facebook.com/help/cookies/

Sie können Ihre Browser-Einstellung entsprechend Ihren Wünschen konfigurieren und z. B. die Annahme von Third-Party-Cookies oder allen Cookies ablehnen. Wenn Sie keine Verarbeitung der Flash-Cookies wünschen, müssen Sie ein entsprechendes Add-On installieren, z. B. „Better Privacy“ für Mozilla Firefox (https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/betterprivacy/) oder das Adobe-Flash-Killer-Cookie für Google Chrome. Die Nutzung von HTML5 storage objects können Sie verhindern, indem Sie in Ihrem Browser den privaten Modus einsetzen. Zudem empfehlen wir, regelmäßig Ihre Cookies und den Browser-Verlauf manuell zu löschen. Unter den nachstehenden Links können Sie sich informieren, wie Sie die Cookies bei den wichtigsten Browsern verwalten (u.a. auch deaktivieren) können:

Chrome Browser:
https://support.google.com/accounts/answer/61416?hl=de

Internet Explorer: https://support.microsoft.com/de-de/help/17442/windows-internet-explorer-delete-manage-cookies

Mozilla Firefox: https://support.mozilla.org/de/kb/cookies-erlauben-und-ablehnen

Safari: https://support.apple.com/de-de/guide/safari/manage-cookies-and-website-data-sfri11471/mac

Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie durch die Deaktivierung von Cookies eventuell nicht alle Funktionen dieser Website nutzen können.

Diese Datenverarbeitung basiert auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 S.1 lit. f DSGVO zur Wahrung der berechtigten Interessen der Lebenswerte Manufaktur, nämlich der Optimierung des Angebots.

  • 3 Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten bei Kontaktanfragen

Bei einer Kontaktaufnahme mit der Lebenswerte Manufaktur per E-Mail oder über das Kontaktformular, werden die mitgeteilten Daten (Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Name) von der Lebenswerte Manufaktur gespeichert, um Ihre Anfrage bearbeiten zu können. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löscht die Lebenswerte Manufaktur, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, z.B. wenn das Anliegen erledigt ist. Anderenfalls wird die Verarbeitung eingeschränkt, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Diese Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 S.1 lit. a  DSGVO in Verbindung mit der von den Besuchern erteilten Einwilligung.            

  • 4 Erhebung von personenbezogenen Daten bei Vertragsabschluss und Bezahlung

Für den Fall, dass der Besucher Kontakt mit der Lebenswerte Manufaktur aufnimmt und Verträge mit der Lebenswerte Manufaktur schließt, Angebote anfordert, oder an Veranstaltungen teilnimmt, werden folgende personenbezogene Daten verarbeitet und gespeichert:

  1. Anrede,

  2. Name,

  3. Adresse: Straße / Hausnummer / PLZ / Ort

  4. Telefonnummer,

  5. E-Mail-Adresse,

Diese Daten verwendet die Lebenswerte Manufaktur ausschließlich zum Zweck der Durchführung des Vertrags, Angebots, Veranstaltung und der insofern notwendigen Kommunikation mit den Besuchern. Darunter fallen die Anbahnung, der Abschluss, die Abwicklung, die Gewährleistung sowie gegebenenfalls die Rückabwicklung des Vertrags. Die Daten werden bis zur vollständigen Durchführung des Vertrags gespeichert. Soweit handels- und steuerliche Aufbewahrungsfristen bestehen, kann die Dauer der Speicherung bis zu 10 Jahre betragen.

Diese Datenverarbeitung basiert auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO zur Durchführung des Vertrages. Rechtsgrundlage für die weitere Speicherung aus steuer- und handelsrechtlichen Gründen ist die Erforderlichkeit laut Gesetz gem. Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO.

  • 5 Datenübermittlung

 

Die Lebenswerte Manufaktur gibt personenbezogene Daten der Besucher nur insoweit weiter, als dies zur Vertragsdurchführung oder zur Wahrung der berechtigten Interessen der Lebenswerte Manufaktur erforderlich ist. Die Lebenswerte Manufaktur bedient sich externer Dienstleister (Auftragsverarbeiter) für die Durchführung des Vertrages. Mit den Dienstleistern wurden separate Auftragsdatenverarbeitungsverträge geschlossen, um den Schutz der personenbezogenen Daten der Besucher zu gewährleisten.

 

Zur Zahlungsabwicklung werden die Zahlungsdaten des Besuchers, nämlich Vorname, Name, E-Mail-Adresse an den jeweiligen Zahlungsanbieter weitegeleitet. Diese Datenverarbeitung erfolgt zur Durchführung des Vertragsverhältnisses mit Ihnen bzw. aufgrund der von Ihnen erteilten Einwilligung. Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a bzw. lit. b DSGVO.

 

  • 6 Verwendung der Daten zu Werbezwecken, Newsletter


Die Lebenswerte Manufaktur nutzt personenbezogene Daten, um den Besuchern einen Newsletter zukommen zu lassen nur dann, wenn die Besucher in diese Nutzung vorab eingewilligt haben.

Pflichtangabe für die Übersendung des Newsletters ist allein die E-Mail-Adresse. Die Angabe weiterer, gesondert markierter Daten ist freiwillig und wird verwendet, um den Besucher persönlich ansprechen zu können. Nach der Bestätigung speichert die Lebenswerte Manufaktur die E-Mail-Adresse des Besuchers zum Zweck der Zusendung des Newsletters sowie wichtiger System-E-Mails.

Die Einwilligung in die Übersendung des Newsletters kann der Besucher jederzeit widerrufen und den Newsletter abbestellen. Den Widerruf kann der Besucher durch Klick, auf den in jeder Newsletter-E-Mail bereitgestellten Link erklären.

Diese Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage der des Besuchers erteilten Einwilligung, Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO.

  • 7 Einbindung von Social Plug-Ins

Wir setzen Social-Media-Plug-Ins (im Folgenden: Plug-ins) dieser Anbieter ein:

Facebook, YouTube, Instagram, Twitter,

Wir nutzen dabei die sog. Zwei-Klick-Lösung. Das heißt, wenn Sie unsere Seite besuchen, werden zunächst grundsätzlich keine personenbezogenen Daten an die Anbieter der Plug-ins weitergegeben. Den Anbieter des Plug-ins erkennen Sie über die Markierung auf dem Kasten über seinen Anfangsbuchstaben oder das Logo. Wir eröffnen Ihnen die Möglichkeit, über den Button direkt mit dem Anbieter des Plug-ins zu kommunizieren. Nur wenn Sie auf das markierte Feld klicken und es dadurch aktivieren, erhält der Plug-in-Anbieter die Information, dass Sie die entsprechende Website unseres Online-Angebots aufgerufen haben. Durch die Aktivierung des Plug-ins werden also personenbezogene Daten von Ihnen an den jeweiligen Plug-in-Anbieter übermittelt und dort (bei US-amerikanischen Anbietern in den USA) gespeichert. Da der Plug-in-Anbieter die Datenerhebung insbesondere über Cookies vornimmt, empfehlen wir Ihnen, vor dem Klick auf den ausgegrauten Kasten über die Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers alle Cookies zu löschen.

Wir haben weder Einfluss auf die erhobenen Daten und Datenverarbeitungsvorgänge, noch sind uns der volle Umfang der Datenerhebung, die Zwecke der Verarbeitung, die Speicherfristen bekannt. Auch zur Löschung der erhobenen Daten durch den Plug-in-Anbieter liegen uns keine Informationen vor.

Der Plug-in-Anbieter speichert die über Sie erhobenen Daten als Nutzungsprofile und nutzt diese für Zwecke der Werbung, Marktforschung und/oder bedarfsgerechten Gestaltung seiner Website. Eine solche Auswertung erfolgt insbesondere (auch für nicht eingeloggte Besucher) zur Darstellung von bedarfsgerechter Werbung und um andere Besucher des sozialen Netzwerks über Ihre Aktivitäten auf unserer Website zu informieren. Ihnen steht ein Widerspruchsrecht gegen die Bildung dieser Besucherprofile zu, wobei Sie sich zur Ausübung dessen an den jeweiligen Plug-in-Anbieter wenden müssen. Über die Plug-ins bieten wir Ihnen die Möglichkeit, mit den sozialen Netzwerken und anderen Besuchern zu interagieren, so dass wir unser Angebot verbessern und für Sie als Besucher interessanter ausgestalten können.

Die Datenweitergabe erfolgt unabhängig davon, ob Sie ein Konto bei dem Plug-in-Anbieter besitzen und dort eingeloggt sind. Wenn Sie bei dem Plug-in-Anbieter eingeloggt sind, werden Ihre bei uns erhobenen Daten direkt Ihrem beim Plug-in-Anbieter bestehenden Konto zugeordnet. Wenn Sie den aktivierten Button betätigen und z. B. die Seite verlinken, speichert der Plug-in-Anbieter auch diese Information in Ihrem Besucherkonto und teilt sie Ihren Kontakten öffentlich mit. Wir empfehlen Ihnen, sich nach Nutzung eines sozialen Netzwerks regelmäßig auszuloggen, insbesondere jedoch vor Aktivierung des Buttons, da Sie so eine Zuordnung zu Ihrem Profil bei dem Plug-in-Anbieter vermeiden können.

Weitere Informationen zu Zweck und Umfang der Datenerhebung und ihrer Verarbeitung durch den Plug-in-Anbieter erhalten Sie in den im Folgenden mitgeteilten Datenschutzerklärungen dieser Anbieter. Dort erhalten Sie auch weitere Informationen zu Ihren diesbezüglichen Rechten und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutze Ihrer Privatsphäre:

YouTube LLC, 901 Cherry Avenue, San Bruno, CA 94066, USA. YouTube ist eine Tochtergesellschaft der Google LLC, welche sich dem EU-US-Privacy-Shield unterworfen hat, https://www.privacyshield.gov/EU-US-Framework 

Instagram Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA, 94025, USA; Weitere Informationen hierzu findet der Besucher in der Datenschutzerklärung von Instagram: http://instagram.com/about/legal/privacy/ ; Instagram hat sich dem EU-US-Privacy-Shield unterworfen, www.privacyshield.gov/EU-US-Framework

Twitter Inc., 795 Folsom St., Suite 600, San Francisco, CA 94107, USA; Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Twitter unter http://twitter.com/privacy ; Twitter Inc. hat sich den Grundsätzen des EU-US Privacy Shield verpflichtet. Näheres dazu finden Sie unter:  https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt0000000TORzAAO&status=Active

Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square Grand Canal Harbour, Dublin 2, Ireland; Facebook Inc., der US-amerikanische Mutterkonzern der Facebook Ireland Ltd., ist unter dem EU-U.S. Privacy-Shield zertifiziert und verpflichtet sich damit, sich an Vorgaben der europäischen Datenschutzrechts zu halten. Weitere Informationen zum Privacy-Shield-Status von Facebook finden Sie hier: https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt0000000GnywAAC&status=Active. Die vollständigen Datenrichtlinien von Facebook finden Sie hier: https://de-de.facebook.com/full_data_use_policy

Diese Datenverarbeitung basiert auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO aufgrund Ihrer erteilten Einwilligung und auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 S.1 lit. f DSGVO zur Wahrung der berechtigten Interessen der Lebenswerte Manufaktur, nämlich der Optimierung des Angebotes.

  • 8 Einbindung von Tools

Google Analytics

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch die Cookies erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Website, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Website-Aktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Website-Nutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Website-Betreiber zu erbringen.

Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plug-in herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.

Alternativ können Sie die Erfassung durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, das die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch dieser Website verhindert: Opt Out aktivieren

Bitte beachten Sie hierbei, dass, sollten Sie die Cookies in Ihren Browsereinstellungen löschen, dies zur Folge haben kann, dass auch das Opt-Out-Cookie gelöscht wird und ggf. von Ihnen erneut aktiviert werden muss.

Diese Website verwendet Google Analytics mit der Erweiterung „anonymizeIp“. Dadurch werden IP-Adressen gekürzt weiterverarbeitet, eine Personenbeziehbarkeit kann damit ausgeschlossen werden. Soweit den über Sie erhobenen Daten ein Personenbezug zukommt, wird dieser also sofort ausgeschlossen und die personenbezogenen Daten damit umgehend gelöscht.

Wir nutzen Google Analytics, um die Nutzung unserer Website analysieren und regelmäßig verbessern zu können. Über die gewonnenen Statistiken können wir unser Angebot verbessern und für Sie als Besucher interessanter ausgestalten. Für die Ausnahmefälle, in denen personenbezogene Daten in die USA übertragen werden, hat sich Google dem EU-US Privacy Shield unterworfen, https://www.privacyshield.gov/EU-US-Framework.

Informationen des Drittanbieters: Google Dublin, Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland, Fax: +353 (1) 436 1001. Besucherbedingungen:

http://www.google.com/analytics/terms/de.html, Übersicht zum Datenschutz: http://www.google.com/intl/de/analytics/learn/privacy.html, sowie die Datenschutzerklärung: http://www.google.de/intl/de/policies/privacy.

Diese Datenverarbeitung dient dazu, Besucherströme auf unserer Internetpräsenz zu messen und auszuwerten, um somit eine genaue Übersicht über die Besucherzahlen, Verwendungsinteressen und weiteren relevanten Informationen für die Ausgestaltung unserer Unternehmensstrukturen und der Internetpräsenz zu erlangen. Diese Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 S.1 lit. f DSGVO zur Wahrung der berechtigten Interessen von WE ARE FINANCE, nämlich der Optimierung unseres Angebots.

Google Re-Marketing

Wir verwenden auf unserer Website die Remarketing- oder „Ähnliche Zielgruppen“- Funktion der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; „Google“. Diese Funktion dient dem Zweck der Analyse des Besucherverhaltens und der Besucherinteressen.

Zur Durchführung der Analyse der Websiten-Nutzung, welche die Grundlage für die Erstellung der interessenbezogenen Werbeanzeigen bildet, setzt Google Cookies ein. Über die Cookies werden die Besuche der Website sowie anonymisierte Daten über die Nutzung der Website erfasst. Es erfolgt keine Speicherung von personenbezogenen Daten der Besucher der Website. Besuchen Sie nachfolgend eine andere Website im Google Display-Netzwerk werden Ihnen Werbeeinblendungen angezeigt, die mit hoher Wahrscheinlichkeit zuvor aufgerufene Produkt- und Informationsbereiche berücksichtigen.

Ihre Daten werden dabei gegebenenfalls auch in die USA übermittelt. Für Datenübermittlungen in die USA ist ein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission vorhanden.

Sie haben das Recht aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit dieser Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten zu widersprechen. Sie können dazu die Verwendung von Cookies durch Google dauerhaft deaktivieren, indem Sie dem nachfolgenden Link folgen und das dort bereitgestellte Plug-In herunterladen und installieren: https://support.google.com/ads/answer/7395996?hl=de.

Alternativ können Sie die Verwendung von Cookies durch Drittanbieter deaktivieren, indem sie die Deaktivierungsseite der Netzwerkwerbeinitiative (Network Advertising Initiative) unter https://www.networkadvertising.org/choices/ aufrufen und die dort genannten weiterführenden Information zum Opt-Out umsetzen.

Nähere Informationen zu Google Remarketing sowie die dazugehörige Datenschutzerklärung finden Sie unter https://www.google.com/privacy/ads/.

Diese Datenverarbeitung dient dazu, die Besucher der Webseite zielgerichtet mit Werbung anzusprechen, indem für Besucher der Website des Anbieters personalisierte, interessenbezogene Werbung-Anzeigen geschaltet werden, wenn sie andere Webseiten im Google Display-Netzwerk besuchen.. Diese Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 S.1 lit. f DSGVO zur Wahrung der berechtigten Interessen der Lebenswerte Manufaktur, nämlich der Optimierung unseres Angebots.

  • 9 Facebook-Fanpage

Die Lebenswerte Manufaktur greift für den hier angebotenen Informationsdienst auf die technische Plattform und die Dienste der Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square Grand Canal Harbour, Dublin 2, Ireland („Facebook“) zurück.

Nach Ansicht des EuGH besteht eine gemeinsame Verantwortung i.S.v. Art. 26 DSGVO zwischen Facebook und dem Betreiber einer Facebook-Fanpage für die personenbezogenen Daten, die über die Facebook-Fanpage verarbeitet werden. Facebook und der Lebenswerte Manufaktur haben aus diesem Grund eine Vereinbarung über die gemeinsame Verantwortlichkeit geschlossen, die sie hier abrufen können.

Die Lebenswerte Manufaktur stellt Ihnen nachfolgende Informationen zur Datenverarbeitung auf unserer Facebook-Fanpage zur Verfügung:

(1) Verantwortliche Personen

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf der Facebook-Fanpage der Lebenswerte Manufaktur erfolgt in gemeinsamer Verantwortung mit:

Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square Grand Canal Harbour, Dublin 2, Ireland

(2) Datenverarbeitung

Beim Zugriff auf eine Facebook-Fanpage wird die IP Adresse Ihres Endgerätes an Facebook übermittelt. Nach Auskunft von Facebook wird diese IP-Adresse anonymisiert und nach 90 Tagen gelöscht, jedenfalls soweit es sich um eine deutsche IP Adresse handelt. Darüber hinaus speichert Facebook weitere Informationen über die Endgeräte seiner Besucher z.B. den genutzten Internetbrowser. Gegebenenfalls ist Facebook damit eine Zuordnung von IP-Adressen zu einzelnen Besuchern möglich. Wenn Sie in Ihrem Facebook-Konto eingeloggt sind, während Sie unsere Fanpage besuchen, befindet sich auf Ihrem Endgerät ein Cookie mit Ihrer Facebook-Kennung. Aufgrund dieses Cookies kann Facebook nachvollziehen, dass Sie unsere Fanpage aufgesucht und wie Sie diese genutzt haben. Facebook nutzt diese Informationen, um Ihnen auf Sie zugeschnittene Inhalte oder Werbung zu präsentieren.

Sofern Sie dieses nicht möchten, sollten Sie sich aus Ihrem Facebook-Konto abmelden bzw. die Funktion „angemeldet bleiben“ deaktivieren. Wir empfehlen darüber hinaus, die auf Ihrem Gerät vorhandenen Cookies zu löschen und Ihren Browser zu beenden und neu zu starten. Durch diesen Vorgang werden Facebook-Informationen gelöscht, über die Facebook eine Verknüpfung zu Ihnen herstellen kann.

Sofern Sie allerdings die interaktiven Funktionen unserer Fanpage nutzen wollen, müssten Sie sich mit Ihren Facebook-Anmeldeinformationen erneut bei Facebook anmelden. Hierdurch wird für Facebook auch wieder eine Verknüpfung zu Ihnen möglich.

In welcher Weise Facebook die Daten aus dem Besuch von Facebook-Seiten für eigene Zwecke verwendet, in welchem Umfang Aktivitäten auf der Facebook-Seite einzelnen Besuchern zugeordnet werden, wie lange Facebook diese Daten speichert und ob Daten aus einem Besuch der Facebook-Seite an Dritte weitergegeben werden, wird von Facebook nicht abschließend und klar benannt und ist uns nicht bekannt. Wir können Sie als Besucher unserer Fanpage insoweit lediglich auf die Ausführungen von Facebook zum Datenschutz verweisen. 

Die in diesem Zusammenhang über Sie erhobenen Daten werden von Facebook verarbeitet und dabei gegebenenfalls in Länder außerhalb der Europäischen Union übertragen.

Welche Informationen Facebook erhält und wie diese verwendet werden, beschreibt Facebook in allgemeiner Form in seinen Datenverwendungsrichtlinien. Dort finden Sie auch Informationen über Kontaktmöglichkeiten zu Facebook sowie zu den Einstellmöglichkeiten für Werbeanzeigen. Die Datenverwendungsrichtlinien sind unter folgendem Link verfügbar: http://de-de.facebook.com/about/privacy

Die vollständigen Datenrichtlinien von Facebook finden Sie hier:

https://de-de.facebook.com/full_data_use_policy

Die Datenschutzerklärung von Facebook enthält weitere Informationen zur Datenverarbeitung:

https://www.facebook.com/about/privacy/

Widerspruchsmöglichkeiten (sog. Opt-Out) können hier gesetzt werden: https://www.facebook.com/settings?tab=ads und hier http://www.youronlinechoices.com

Facebook Inc., der US-amerikanische Mutterkonzern der Facebook Ireland Ltd., ist unter dem EU-U.S. Privacy-Shield zertifiziert und verpflichtet sich damit, sich an Vorgaben des europäischen Datenschutzrechts zu halten. Weitere Informationen zum Privacy-Shield-Status von Facebook finden Sie hier: https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt0000000GnywAAC&status=Active.

Die Übermittlung und weitere Verarbeitung personenbezogener Daten der Besucher in Drittländer, wie z.B. die USA, sowie die damit verbundenen eventuellen Risiken für Sie als Besucher können von uns als Betreiber der Facebook-Fanpage nicht beurteilt werden.

(3) Insight-Funktion

Facebook stellt darüber hinaus im Rahmen der sog. „Insights“ –Funktion eine Reihe von statistischen Daten für SBS-Legal als Fanpage-Betreiber zur Verfügung.  Diese Statistiken werden durch Facebook erzeugt und bereitgestellt. Wir als Betreiber der Fanpage haben auf die Erzeugung keinen Einfluss, insbesondere können wir diese Funktion nicht verhindern.  Im Rahmen der „Insights“-Funktion werden uns für die Kategorien „Fans“, „Abonnenten“, „erreichte Personen“ sowie „interagierende Personen“  jeweils für einen wählbaren Zeitraum folgende Informationen dargestellt:

Seitenaktivitäten wie Seitenaufrufe, Seitenvorschau, Handlungen auf der Seite; Reichweiteaktivitäten wie „Gefällt mir“-Angaben, Erreichte Personen und Empfehlungen, Beitragsaktivitäten wie Beitragsinteraktionen, Videoansichten, Kommentare, Geteilte Inhalte.

Darüber hinaus werden uns statistische Informationen zu den Facebook-Gruppen bereitgestellt, die mit unserer Fanpage verknüpft sind.  Entsprechend der Facebook-Nutzungsbedingungen, denen jeder Besucher im Rahmen der Erstellung eines Facebook-Profils zugestimmt hat, können wir zudem die Abonnenten und Fans der Seite identifizieren und deren Profile sowie weitere geteilte Informationen von ihnen einsehen.

Nähere Informationen hierzu stellt Facebook unter folgendem Link zur Verfügung:

http://de-de.facebook.com/help/pages/insights.

LEBENSWERTE nutzt diese in aggregierter Form verfügbaren Daten, um Beiträge und Aktivitäten auf der Fanpage für die Besucher attraktiver zu machen, wie z.B. zur inhaltlichen und zeitlichen Planung von Beiträgen. Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO, nämlich unser berechtigtes Interesse an der Optimierung unseres Angebotes.

(4) Speicherdauer

Wir speichern die von Facebook übermittelten Informationen höchstens solang, wie Ihr Interesse an einer Löschung oder Anonymisierung nicht überwiegt.

Wenn Sie die hier beschriebenen Datenverarbeitungen zukünftig nicht mehr wünschen, dann heben Sie bitte durch Nutzung der Funktionen „Diese Seite gefällt mir nicht mehr“ und/oder „Diese Seite nicht mehr abonnieren“ die Verbindung Ihres Besucher-Profils zu unserer Fanpage auf.

(5) Ihre Rechte als Betroffene Person

Wir empfehlen Ihnen bei Auskunftsanfragen oder anderen Fragen bezüglich Ihrer Rechte, die am Ende dieser Datenschutzerklärung aufgeführt sind, diese direkt an Facebook zu richten, da nur Facebook vollständigen Zugriff auf die Besucherdaten hat. Sollten Sie Ihre Anfrage dennoch an uns richten, wird diese selbstverständlich dennoch bearbeitet und zusätzlich an Facebook weitergeleitet.

  • 10 Rechte der Betroffenen

Von der Datenverarbeitung betroffene Personen haben das Recht auf:

-Auskunft über die Verarbeitung ihrer Daten

-Berichtigung oder Löschung ihrer Daten

-Einschränkung der Verarbeitung

-Widerspruch gegen die Verarbeitung

-Datenübertragbarkeit

-Widerruf ihrer gegebenen Einwilligung mit Wirkung auf die Zukunft

-Beschwerde bei der Datenschutz-Aufsichtsbehörde

Eine Liste aller Aufsichtsbehörden für Deutschland finden Sie hier https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html

Wenn Sie Fragen oder Beschwerden zu dieser Datenschutzerklärung, unseren weltweiten Datenschutzgrundsätzen oder unserem Umgang mit Daten haben, können Sie sich schriftlich unter folgender Adresse an uns wenden: info@wearefinance.com

Wir hoffen, Ihnen mit diesen Informationen bei der Wahrnehmung Ihrer Rechte weiter geholfen zu haben. Falls Sie nähere Informationen zu den Datenschutzbestimmungen wünschen, stehen wir Ihnen zur Verfügung.

 

 

 

Stand der Datenschutzerklärung: 20.01.2023

bottom of page