top of page

Unsere Gedanken zur aktuellen Situation - Aktualisiert nach 12 Monaten

Aktualisiert: 10. Nov.




Vor fast einem Jahr haben wir unsere Gedanken zum Geschehen am 24.02.2022 veröffentlicht. Heute fast 1 Jahr später - sehen wir in der Entwicklung weitere Gefahren und Dinge die wir vor 12 Monaten nicht für möglich gehalten haben.


Wir liefern Kriegsgerät und Politiker die bisher Pazifisten waren, sind heute Spezialisten für Waffensysteme. Sie können Panzertypen erklären, sind in militärischer Strategie bewandert und haben die Ansätze der Diplomatie, der einzigen Möglichkeit aus der Krise zu kommen, über Bord geworfen. Wir verurteilen diesen Angriffskrieg - aber noch nie ist ein Krieg mit Waffen gewonnen worden!



Europa ist in Gefahr und damit die Freiheit, die #Werte und die #Wertegemeinschaft.

Heute Panzer und andere schwere Waffen, morgen dann Kampfflugzeuge, Schiffe und zum Schluß vermutlich der Ruf nach Truppen. Wohin die nächsten Monate führen werden, kann niemand vorhersagen. Und es ist nicht das einzige Pulverfass auf dem wir sitzen.


----------------------

24.02.22

Unsere Gedanken zur aktuellen Situation!


🤔 Am 24.02.22 änderte sich etwas.


Nie hätte ich gedacht, dass es uns direkt betrifft.


Erkläre es den Kindern, erkläre es den jungen Europäern.


Russland greift die Ukraine an!


Kriege basieren immer auf Lügen, das ist das Einzige, was alle Kriege eint.


Sicher kann man über Ursachen, Schuld und Wirkung streiten und unterschiedlicher Auffassung sein. Aber bei Gewalt, Leid, Vertreibung und Mord – gibt es keinen Grund

der das legitimiert. Weder in dem Einen noch, in dem anderen System.


Seit Jahren sehen wir (Westeuropäer) von der Seitenlinie zu – Länder wurden und

werden überfallen, z.Zt wird in 25 Ländern Krieg geführt.

Es betrifft uns nicht, es ist weit weg.


Seit dem 24.02.2022 nicht mehr!


Es betrifft uns noch indirekt, aber diesmal nur 2 Flugstunden entfernt – es herrscht Ausnahmezustand.


Die Maßnahmen die beiderseitig ergriffen werden, lassen einen sprachlos zurück und verursachen eine Art Lähmung – denn wenn man sich genau ansieht, was gerade passiert, kann man zutiefst demütig auf das Blicken was einem Halt gibt.

Familie, Freunde, Gleichgesinnte, Vertrautes!


Es macht mich nicht nur nachdenklich, sondern es verursacht bei mir eine Gemengelage an Gefühlen. Eine Mischung aus Angst, Respekt, Demut, Unsicherheit und Wut. Ich bin kein Untergangsprophet, aber ich denke wir erleben gerade eine Zeitenwende, die es in sich hat.


Nicht nur, dass die Herausforderungen einer möglichen Pandemie noch gar nicht gelöst worden sind – wir stecken mittendrin in einem großen weltweitem Veränderungsprozess.

2 Jahre haben gesellschaftliche Schäden verursacht, die wir noch gar nicht einschätzen können und jetzt das.


Jetzt kehren wir zurück in eine Zeit die 2 historische Daten kennt, 1. das Ende der kriegerischen Auseinandersetzungen am 08.05.1945 und das Ende des kalten Krieges

am 03.12.1989.


Die Rede von Herrn Scholz am heutigen Tag (27.02.2022) im Bundestag - ist der Beginn

einer neuen Ära. Unabsehbar wohin diese führt.


Die Beschlüsse, die hier heute getroffen worden sind – haben wahre Sprengkraft und werden vieles auf den Kopf stellen.

Nein, ich habe keine Angst vor möglichen Auseinandersetzungen auf deutschen Boden,

aber ich habe Angst und Respekt vor den Auswirkungen, die da kommen werden.


Hier die Rede in voller Länge als Schriftprotokoll: https://www.n-tv.de/23159371


Alle Entscheidungen die heute (und vor ein paar Tagen/Wochen) getroffen worden sind, werden uns als Gesellschaft noch weiter zurückwerfen, denn es wird kein Geld mehr übrig sein für die Stärkung der Altersversorgung (Mindestrente), Ausbau sinnvoller Sozialhilfe, Ausgaben für würdevolle Pflegedienste- und Einrichtungen, Ausbau und Aufbau tragfähiger Kinderbetreuung.



Die Wirkung auf die Gesellschaft, auf die Wirtschaft, auf die Finanzmärkte und auf das Zusammenleben in Zukunft kann niemand absehen.

Wir sehen die Perspektiven aus? Wohin treibt es uns?


Fragen, auf die es so schnell keine Antworten geben wird.


Und die Brandherde im Südchinesischen Meer, die ungelösten Konflikte in Afghanistan, Mali, Naher Osten, usw. bieten weiteren Nährboden für Verwerfungen, Leid, Armut, Tod und neuen territorialen Grenzen. Die Geopolitik wird eine andere Zukunft bringen, neue Herausforderungen, Verluste und Chancen.


Ich bin überzeugter Europäer und genieße den bisherigen Zustand von Planbarkeit,

Frieden, fließendem Wasser, Strom, Perspektive, qualifizierter medizinischer Versorgung, Reisefreiheiten, persönlicher Freiheit und allen Komfort, den die Gesellschaft hervorgebracht hat. Das alles ist über Jahrzehnte gewachsen und muss auch in Frage

gestellt werden, da es immer Optimierungsbedarf gibt.


Ich bin aber auch überzeugt, dass wir eine politische, finanzielle und gesellschaftliche Neuorientierung brauchen. Denn ein Einfaches – weiter so – kann nicht funktionieren.

Aber das was nun (in den nächsten Monaten und Jahren) auf uns zukommt, wird alles in

den Schatten stellen, was wir in den letzten Jahren erleben konnten.


Die Schlagzeilen die unsere Zukunft gestalten:

#Inflation, #Preisexplosionen, #Steuererhöhungen, #Umlagen, #Entwertung, #digitale Überwachung, #digitale Zentralbankwährungen, #Altersarmut, #Pflegenotstand, #Energiekrise, #Unsicherheit, #Spaltung


stay safe, stay confident, stay healthy, stay in the trust


#LebenswerteManufaktur


8 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Tiere im Büro

bottom of page